Duftöl Black Orchid
48 auf Lager
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Black Orchid – Die Essenz dunkler Eleganz
Ein Duft wie ein Statement: kraftvoll, sinnlich und mysteriös.
Black Orchid verbindet opulente Blütennoten mit würziger Tiefe und einem Hauch von Luxus. Für alle, die nicht einfach nur auffallen – sondern faszinieren.
Black Orchid – Wo Eleganz auf Verführung trifft.
Die Düfte sind mit allen unseren Wachsen kompatibel.
Kopfnote: Bergamot, Jasmine
Herznote: Ylang-Ylang
Basisnote: Patchouli, Amberwood
Herkunftsland: Deutschland
Verpackung: Braunflasche mit KiSi Verschluss
Lagerung: bei Zimmertemperatur, trocken und dunkel
Flammpunkt: 123°C
Anwendung
Das Duftöl Black Orchid weißt eine IFRA-Zertifizierung auf und eignet sich daher hervorragend zur Herstellung von Duftkerzen, Seifen, und Raumdüften.
Nachfolgend eine Orientierung zu den Dosierungen:
Kerzen maximal bis zu 12%
Seifen (fest und flüssig) maximal bis zu 32,50%
Diffuser maximal bis zu 100%
Alle Duftöle eignen sich auch für Cremes, Bodylotion, Duschgel, Parfüm etc.
Nachfolgend findest Du eine kurze Übersicht der weiteren, zugelassenen Anwendungen gemäß IFRA und die jeweiligen max. Dosierung:
Parfüm: 71,42%
Body Lotion/Cremes: 17,77%
Gesichtcremes: 6,25%
Handcreme: 9,50%
Duschgel: 32,50%
Raumspray: 100%
Die komplette IFRA-Liste für alle weiteren Anwendungen, kannst du unter Punkt "Downloads" herunterladen.
Rechtliche Angaben
UFI-Code: 4AE6-M16R-400U-UAEE
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008. Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
Verwendung des Produkts: Parfüme, Duftstoffe.
Gefahrenbestimmte Komponenten zur Etikettierung:
Citronellol(106-22-9); Geraniol(106-24-1); Nerol(106-25-2); Methyl cedryl ether(19870-74-7);
1,3,4,6,7,8a-hexahydro-1,1,5,5-tetramethyl-2H-2,4a-methanonaphthalen-8(5H)-one(23787- 90-8); Acetylcedren(32388-55-9);1,2,3,5,6,7-hexahydro-1,1,2,3,3-pentamethyl-4H-inden-4-one(33704-61-9); Linalool(78-70-6)
Gefahrenhinweise (CLP):
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise (CLP):
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
Signalwort (CLP):
Achtung
Gefahrenpiktogramme (CLP):
GHS07




