Duftöl Chill
49 auf Lager
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Einfach abschalten – mit dem Duft Chill
Lehn dich zurück und atme tief durch. Dieser Duft umhüllt dich mit sanften Noten von Grapefrut, Rhubarb und Elemi – wie ein Moment purer Entspannung.
Ob nach einem langen Tag oder einfach zwischendurch: Der perfekte Duft zum Runterkommen.
Feel good. Breathe easy. Chill.
Die Düfte sind mit allen unseren Wachsen kompatibel.
Kopfnote: Grapefruit, Cannabis
Herznote: Rhubarb, Vetiver
Basisnote: Elemi, Tolu Balsam
Herkunftsland: Deutschland
Verpackung: Braunflasche mit KiSi Verschluss
Lagerung: bei Zimmertemperatur, trocken und dunkel
Flammpunkt: 103°C
Anwendung
Das Duftöl Chill weißt eine IFRA-Zertifizierung auf und eignet sich daher hervorragend zur Herstellung von Duftkerzen, Seifen, und Raumdüften.
Nachfolgend eine Orientierung zu den Dosierungen:
Kerzen maximal bis zu 12%
Seifen (fest und flüssig) maximal bis zu 17,35%
Diffuser maximal bis zu 100%
Alle Duftöle eignen sich auch für Cremes, Bodylotion, Duschgel, Parfüm etc.
Nachfolgend findest Du eine kurze Übersicht der weiteren, zugelassenen Anwendungen gemäß IFRA und die jeweiligen max. Dosierung:
Parfüm: 1,21%
Body Lotion/Cremes: 5,76%
Gesichtcremes: 2,66%
Handcreme: 2,66%
Duschgel: 17,35%
Raumspray: 100%
Die komplette IFRA-Liste für alle weiteren Anwendungen, kannst du unter Punkt "Downloads" herunterladen.
Rechtliche Angaben
UFI-Code: J3Q3-3139-P00C-XES4
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008. Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
Verwendung des Produkts: Parfüme, Duftstoffe.
Gefahrenbestimmte Komponenten zur Etikettierung:
Methyl 2,4-dihydroxy-3,6-dimethylbenzoate(4707-47-5);1-(1,2,3,4,5,6,7,8-Octahydro-2,3,8,8-tetramethyl-2-naphthyl)ethan-1-on(54464-57-2); Linalool(78-70-6); Terpentinöl (Pinus pinaster)(8006-64-2); Elemi oil(97675-63-3); Carophyllin(87-44-5); BASIL OIL()
Gefahrenhinweise (CLP):
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Sicherheitshinweise (CLP):
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P264 Nach Gebrauch betroffene Stellen gründlich waschen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
Signalwort (CLP):
Achtung
Gefahrenpiktogramme (CLP):
GHS07




