Duftöl Seasalt Type
48 auf Lager
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Seasalt Type – Frische wie eine Meeresbrise
Klar, belebend und salzig-frisch – Seasalt Type fängt das Gefühl eines Tages am Ozean ein. Mit maritimen Noten, einer kühlen Brise und der Weite des Meeres auf der Haut.
Seasalt Type – Atme das Meer. Spür die Freiheit.
Die Düfte sind mit allen unseren Wachsen kompatibel.
Kopfnote: Pine&Marine
Herznote: Peony&Peach
Basisnote: Sandalwood
Herkunftsland: Deutschland
Verpackung: Braunflasche mit KiSi Verschluss
Lagerung: bei Zimmertemperatur, trocken und dunkel
Flammpunkt: 100°C
Anwendung
Das Duftöl Seasalt Type weißt eine IFRA-Zertifizierung auf und eignet sich daher hervorragend zur Herstellung von Duftkerzen, Seifen, und Raumdüften.
Nachfolgend eine Orientierung zu den Dosierungen:
Kerzen maximal bis zu 12%
Seifen (fest und flüssig) maximal bis zu 9,27%
Diffuser maximal bis zu 100%
Alle Duftöle eignen sich auch für Cremes, Bodylotion, Duschgel, Parfüm etc.
Nachfolgend findest Du eine kurze Übersicht der weiteren, zugelassenen Anwendungen gemäß IFRA und die jeweiligen max. Dosierung:
Parfüm: 3,36%
Body Lotion/Cremes: 0,41%
Gesichtcremes: 1,24%
Handcreme: 2,93%
Duschgel: 9,27%
Raumspray: 100%
Die komplette IFRA-Liste für alle weiteren Anwendungen, kannst du unter Punkt "Downloads" herunterladen.
Rechtliche Angaben
UFI-Code: MQ67-C17G-400D-Q8WR
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008. Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
Verwendung des Produkts: Parfüme, Duftstoffe.
Gefahrenbestimmte Komponenten zur Etikettierung:
Geraniol(106-24-1); Linalylacetat(115-95-7); Pin-2(10)-en(127-91-3); Methyl cedryl ether(19870-74-7);
1,2,3,5,6,7-hexahydro-1,1,2,3,3-pentamethyl-4H-inden-4-one(33704-61-9); Cyclopropanecarboxylic acid, 2-[1-(3,3-dimethylcyclohexyl)ethoxy]-2-methylpropyl ester(477218-42-1);
1-(1,2,3,4,5,6,7,8-Octahydro-2,3,8,8-tetramethyl-2-naphthyl)ethan-1-on(54464-57-2); (R)-p-Mentha-1,8-dien(5989-27-5); Linalool(78-70-6); Bergamot, extract
(8007-75-8)
Gefahrenhinweise (CLP):
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise (CLP):
P264 Nach Gebrauch betroffene Stellen gründlich waschen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P321 Besondere Behandlung (siehe Anweisungen auf diesem Kennzeichnungsetikett). P362 Kontaminierte Kleidung ausziehen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/Seife waschen. P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
Signalwort (CLP):
Achtung
Gefahrenpiktogramme (CLP):
GHS07




